Der Traum meiner schlaflosen Nächte

Der Traum meiner schlaflosen Nächte
Der Traum meiner schlaflosen Nächte
 
Mit dieser umgangssprachlichen Wendung bezeichnet man einen sehnlichen Wunsch: Schau dir dieses herrliche Biedermeiersofa an, so etwas war schon immer der Traum meiner schlaflosen Nächte!

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Traum — Das fällt mir nicht im Traum ein: daran habe ich gar nicht gedacht; darüber hinaus Ausdruck der Ablehnung: Was nicht einmal als Trauminhalt möglich ist, ist in der wachen Wirklichkeit noch weit unmöglicher; literarisch schon bei Joh. Pauli: »Das… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Corry Brokken — beim Eurovision Song Contest 1958 Corry Brokken (* 3. Dezember 1932 in Breda, Niederlande) ist eine niederländische Chanson und Schlagersängerin sowie Radio und Fernsehmoderatorin. Die in den 1950er und 1960 …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarm — 1. Gruppe, Herde, Pulk, Rudel, Runde, Schar, Traube; (ugs.): Haufen; (ugs. scherzh.): Rasselbande; (abwertend): Bagage, Herde, Klüngel, Rotte; (ugs. abwertend): Meute; (abwertend, sonst iron.): Sippschaft; (emotional abwertend): Horde. 2. Abgott …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Karl Bette — (* 29. November 1916 in Köln; † 9. Mai 2006 in Schlehdorf) war ein deutscher Komponist von Filmmusik, Operetten und volkstümlicher Musik. Er betrieb zunächst einen eigenen Musikverlag in Köln und Berlin. Nach dem Krieg arbeitete er vor allem als… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”